Unser pädagogisches Leitbild
Wir arbeiten situativ und bedürfnisorientiert abgestimmt auf die Themen der Kinder.
Außerdem fließen Festlichkeiten wie Fasching, Ostern, Erntedank, St. Martin, Nikolaus und Weihnachten ein.
Unser Selbstverständnis als Pädagogen
Unseren pädagogischen Alltag bauen wir auf Akzeptanz, Empathie und Kongruenz im Bezug auf Kindern und Eltern auf.
Wir sehen uns als beratender Wegbegleiter, der inidividuellen Lebenssituation der Kinder/ der Eltern an, zeigen Grenzen und Strukturen auf und befähigen Kinder als Akteur seiner eigenen
Entwicklung sich seiner Ressourcen bewusst zu werden und seinen Alltag selbstständig zu meistern.
Wir sehen uns als Erziehungs- und Bildungspartner, die Familien unterstützen.
Regelmäßige Reflexion und arbeiten in Netzwerken sind ebenso Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist für uns ein individuelles bildsames Wesen, dass wir als gleichwertige Partner mit eigenen Ideen und Ressourcen ansehen. Mitwirkung und Mitbestimmung sind wichtiger Bestandteil des Alltags und sollen Kinder zu resilienten und selbstbestimmten Menschen werden lassen. Wir blicken ressourcenbewusst auf die Kinder und lassen sie ihre eigene Persönlichkeit entfalten.